Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Leitfähigkeit: | Körperfungizid | MF: | C16h15f2n3si |
---|---|---|---|
Giftigkeit: | Niedrige Giftigkeit | Rohstoff: | Organosulfureous-Fungizid |
CAS NEIN.: | 85509-19-9 | Molekulargewicht: | 315.43g/mol |
Markieren: | potassium nitrate chemical,nitrate of potash fertilizer |
Nitrat des Salpeters des hohen Reinheitsgrades/99.9% von Pottasche/VON CAS-Nr. 7757-79-1
Geschichte:
Vorstehendste Gebrauch des Salpeters der in der Menschheitsgeschichte ist als der Hauptbestandteil im Schießpulver. Das Kaliumnitrat, das im Schießpulver benutzt wurde, wurde ursprünglich von den natürlichen Erzlagerstätten des Salpeters erhalten. Die kleinen Mengen, die als Blütenablagerungen auf feuchten Steinwänden gebildet wurden, waren identifizierte bereits 2000 b.c.e in den sumerischen Schreiben. Als der Gebrauch des Schwarzpulvers erweitert mit der Entwicklung von Waffen, überstieg die Nachfrage nach Salpeter Versorgung. Dieses wurde während der Zeiten des Krieges verbittert. Um die Nachfrage nach Salpeter zu befriedigen um Schwarzpulver zu produzieren, entwickelte sich eine Salpeterindustrie dass gefolgte vorgeschriebene Methoden um große Mengen Salpeter zu produzieren. Die Methode hing von der Verarbeitung des Schmutzes ab, der von den Bereichen erhalten wurde, in denen Nitrate natürlich sich bilden würden. Diese waren Bereiche, in denen tierische Abfälle wie die Schmutzböden von Scheunen, die Ställe angesammelt hatten und Stifte, Höhlen oder Keller in Herden gelebt. Die Ammoniakmittel im Urin und die fäkalen Abfälle in diesen Bereichen machten nitrifi Kation durch, um Nitrate zu produzieren, die mit Kalium im Boden kombinierten, um Salpeter zu bilden.
Struktur | ||
---|---|---|
Kristallstruktur | Orthorhombisch, Aragonite | |
Gefahren | ||
MSDS | Externes MSDS | |
EU-Klassifikation | ||
NFPA 704 |
|
|
R-Phrasen | ||
S-Sätze | ||
Ergänzungsdatenseite | ||
Struktur und Eigenschaften |
n, εr, etc. | |
Thermodynamisch Daten |
Phasenverhalten Körper, Flüssigkeit, Gas |
|
Spektraldaten | UV, IR, NMR, MITGLIEDSTAAT | |
In Verbindung stehende Mittel | ||
Andere Anionen | Kaliumnitrit | |
Andere Kationen | Lithiumnitrat Natriumnitrat Rubidiumnitrat Zäsiumnitrat |
|
Für außer wo bekannt andernfalls, Daten gegeben werden
|
Ansprechpartner: shunyongshangmao